Allgemeines:

Bergneustadt ist eine kreisangehörige Stadt im Bergischen Land rund 50 Kilometer östlich von Köln. Sie gehört zum Oberbergischen Kreis im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. 

Neben der Innenstadt von Bergneustadt gehören 22 Ortsteile zu dem ca. 38 km² großen Stadtgebiet:

Altenothe, Attenbach, Auf dem Dümpel, Baldenberg, Belmicke, Bösinghausen, Brelöh, Freischlade, Geschleide, Hackenberg, Höh, Hüngringhausen, Immicke, Leienbach, Neuenothe, Niederrengse, Pernze, Pustenbach, Rosenthal, Rosenthalseifen, Wiedenest und Wörde.

Die Stadt liegt am Rande des oberbergischen Kreises und grenzt im Osten an die Stadt Drolshagen des Kreises Olpe. Nördlich und westlich grenzt das Stadtgebiet von Gummersbach und südlich das der Gemeinde Reichshof an Bergneustadt. 

Das Stadtgebiet von Bergneustadt wird durch große Nadel- und Mischwaldgebiete (53,4%) und landwirtschaftliche Flächen (22%) geprägt, die vor allem für die Viehhaltung genutzt werden. Zum Rheinischen Schiefergebirge gehörend zeichnet sich die Landschaft zudem durch eine Vielzahl von Hügeln aus. Der mit 206,1 m ü.NN niedrigste Punkt Bergneustadts befindet sich an der westlichen Stadtgrenze zum Gummersbacher Ortsteil Derschlag, der höchste Punkt liegt mit 500 m ü.NN an der östlichen Gebietsgrenze zu Drolshagen.

Nennenswerte Gewässer in Bergneustadt sind die Dörspe, die auf Gummersbacher Gebiet in die Agger mündet und die Rengse, die einen Zufluss der Aggertalsperre darstellt und noch auf Bergneustädter Gebiet im Rengsebecken vorgestaut wird. Die Talsperre selber liegt im Stadtgebiet von Gummersbach, grenzt aber direkt an den Bergneustädter Stadtteil Hackenberg.

Weitere Links:
http://www.bergneustadt.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bergneustadt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de))
Bildquelle:
By Bubo (Own work) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - Bayer Standort Grenzach - GP Grenzach Produktions GmbH

Bayer Standort Grenzach - GP Grenzach Produktions GmbH

Schule geschafft - und jetzt?

Ausbildung bei Bayer am Standort Grenzach

Wir bieten interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsstellen:

 

Chemielaborant (m/w/d)

Pharmakant (m/w/d)

Mechatroniker (m/w/d)

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Bachelor of Science, Informatik (m/w/d)

Bachelor of Arts, BWL Industrie (m/w/d)

Bachelor of Engineering, Elektrotechnik - Automation (m/w/d)

 

Das Supply Center Grenzach besitzt umfangreiche Expertise für Salben, Cremes, Lotionen und Gele und ist der strategische Standort für halbfeste Formen der Bayer AG. Rund 620 Mitarbeitende fertigen hier mit modernsten Technologien Bepanthen®, Bepanthol® und Canesten® Produkte für den weltweiten Gesundheitsmarkt. Am Bayer Standort Grenzach erwartet Dich eine freundliche, team- und zielorientierte Arbeitsatmosphäre, die Dir den Start in das Berufsleben erleichtern wird.

Neugierig? Informiere Dich auf https://www.bayer.com/de/de/grenzach-startseite; hier findest Du weitere Informationen und kannst Dich vom Unternehmensfilm auf https://vimeo.com/844221620/ef18755336?share=copy inspirieren lassen!

Haben wir Dein Interesse für eine Ausbildung geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen! Um Deine Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir Dein Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Deine beiden letzten Schulzeugnisse und ggfls. weitere Qualifikationsnachweise.

 

 

Adresse & Kontaktdaten

Bayer Standort Grenzach - GP Grenzach Produktions GmbH
Emil-Barell-Str. 7
79639 Grenzach-Wyhlen
Telefon: +49 7624 9073226
E-Mail: karriere-grenzach@bayer.com
Homepage:

Aktuelle Jobs bei Bayer Standort Grenzach - GP Grenzach Produktions GmbH

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.